Herzlich Willkommen!
Regelungen zum Elterngeld ab 2013
Wenn Sie im Jahr 2013 Nachwuchs erwarten, müssen Sie sich auf Änderungen beim Elterngeld einstellen. Wenn Ihr Baby vor dem 1. Januar 2013 geboren wurde, gibt es keine Änderungen, dann gilt das alte Gesetz zum Elterngeld weiterhin. Im September 2012 wurde ein neues Gesetz verabschiedet, dass Erleichterungen verspricht. Der Höchstbetrag bleibt unverändert bei 1.800 Euro bestehen.
Im Jahr 2007 eingeführt, wurde das Gesetz zum Elterngeld damit das zweite Mal reformiert. Als Gründe für die erneute Änderung wird eine Vereinfachung genannt. Die Verwaltung benötigt für die Berechnungen nicht mehr so viel Zeit und auch die Antragstellung für Sie als Eltern ist einfacher. Doch wie wirken sich die Änderungen aus und welches Ziel wird verfolgt?
Training für einen sicheren Schulweg
Die letzten Wochen vor dem großen Tag der Einschulung sind nicht nur zum Entspannen und Spielen gut. Während die Aufregung steigt, können Sie mit Ihrem künftigen Abc-Schützen schon vieles vorbereiten. Schultüte und erste Schulsachen sind ein wichtiger Teil für die bevorstehende Schulzeit. Daneben sollten Sie jedoch auch auf den richtigen und vor allem sicheren Schulweg achten.
Ferienjobs - mehr als nur Geld verdienen
Ferien sind für Kinder immer das Schönste an der Schulzeit. Neben Faulenzen oder Vorbereitung auf die nächste Jahrgangsstufe, sind die Ferien aber auch dazu da, mit einem Ferienjob das Taschengeld für den nächsten Urlaub, einen neuen Laptop oder für Klamotten aufzustocken. Doch aufgepasst, für einen Ferienjob gibt es aber auch rechtliche und steuerliche Vorgaben, an die man sich halten muss! Deshalb sollten Sie sich zusammen mit Ihren Kindern zunächst darüber gut informieren! Im Folgenden erhalten Sie einen genaueren Einblick über diese Regelungen.
Personalausweis und Reisepass für Kinder
Immer wieder aktuell ist das Thema "Personalausweis für Kinder" und "Kinderreisepass". Oft fahren Eltern mit ihren Kindern in den Urlaub ins Ausland und haben nicht alle notwendigen Ausweise dabei. Klar, so lange man nicht kontrolliert wird, gibt es auch kein Problem. Nur wenn man ihn dann doch dringend brauch, kann man vor erheblichen Problemen stehen, bei denen dann nur noch die deutsche Botschaft im jeweiligen Land helfen kann.
Neu ist seit dem 26.06.2012, dass es nicht mehr reicht, wenn Kinder im Reisepass der Eltern eingetragen sind. Kinder und Babys brauchen bei Reisen ins Ausland inzwischen immer einen Ausweis mit biometrischem Foto. Zwar sind die Ämter bei der Beurteilung der biometrischen Passbilder bei Kindern und Babys etwas toleranter, dennoch kommt man an solch einem Foto nicht vorbei.
Tipps für das Elterngespräch in der Schule
Das Elterngespräch als wichtiger Termin für Eltern eines Schulkindes
In regelmäßigen Abständen werden in allen Schulen eigens eingerichtete Sprechtage angeboten, an denen alle Eltern eingeladen werden, die sich über die Fortschritte ihres Kindes beim Lernen und in der Entwicklung informieren möchten. Auch hat jeder Lehrer im Regelfall eine eigens eingerichtete wöchentliche Sprechstunde, die nach Absprache und Termin besucht werden kann, falls der offizielle allgemeine Sprechtag zu einem ungünstigen Zeitpunkt abgehalten wird.
Der kleine Rabe Socke
Sehr sympathisch sieht er aus, der stets lächelnde kleine schwarze Rabe mit der rot-weiß geringelten Socke über dem linken Fuß. Sein Name: Der kleine Rabe Socke. Er ziert das Cover von ca. 40 Büchern: Neben Bilderbüchern, Pappebüchern und Puzzlebüchern, die seine Geschichten erzählen, gibt es den Raben Socke auch auf Schul-, Lern- und Malbüchern.
Die Bilderbücher richten sich an Kinder ab drei Jahren - sind aber auch gleichzeitig bei ihren Eltern sehr beliebt, denn die Geschichten von Autorin Nele Moost vermitteln nicht nur Spaß; die Kinder erfahren spielerisch (sozusagen ganz nebenbei) wie man mit Freunden umgeht. Damit liefern die Bücher auch einen wertvollen Beitrag zum Sozialverhalten.
More Articles...
- Kleinkinder brauchen Mittagsschlaf
- Der kleine Drache Kokosnuss
- Erkältung und Grippe vorbeugen
- Schöne Fotos von Ihren Kindern
- Eingewöhnung in der Kinderkrippe oder bei der Tagesmutter
- Sonnenschutzmittel-Test 2010
- Endlich: ledige Väter werden beim Sorgerecht besser gestellt
- Wieviel Spielzeug brauchen Kinder?