Herzlich Willkommen!
Endlich: ledige Väter werden beim Sorgerecht besser gestellt
Ledige Väter werden in Zukunft beim Sorgerecht für Ihre Kinder besser gestellt. Dazu hat der Europäische Gerichtshof nun ein entsprechendes Urteil gefällt. Demnach stelle die Bevorzugung der Mütter eine Diskriminierung dar. Die deutsche Regierung muss nun die Gesetze korrigieren.
Die kleine Kammer des Gerichts in Strasbourg fällte das Urteil mit nur einer Gegenstimme. Allerdings kann die Bundesregierung nun eine Überprüfung bei der großen Kammer beantragen, womit nochmals eine Verzögerung bei der Umsetzung der Entscheidung zu erwarten ist.
Wieviel Spielzeug brauchen Kinder?
Spielzeug ist gut! Auch wenn Kinder es "spielen" nennen ist es doch gleichzeitig vor allem Lernen. Schon die Kleinsten lernen mit einfachsten Spielzeugen, ihre Motorik zu trainieren. Die Feinmotorik entwickelt sich. Später werden einfache Abläufe im Alltag mit Puppen oder Playmobil-Männchen nachgespielt, reflektiert und verinnerlicht. In dem die Kinder mit einander spielen erlernen sie Sozialverhalten. Spielen ohne Lernen geht eigentlich fast nicht. Nur, brauchen Kinder wirklich immer Spielzeug zum Spielen oder ist auch hier weniger manchmal mehr?
Kinderwagen im Test
Man mag es nicht recht glauben, was die Stiftung Warentest in Sachen Kinderwagen wieder herausgefunden hat. Es bleibt einem aber nichts anderes übrig, denn die renommierte Tester überzeugen mit harten Zahlen und Fakten. Im August ging es nun um die Qualität von Kinderwagen. Es geht also um einen Gegenstand, in dem Babys viel Zeit ihres Lebens verbringen. Um so wichtiger, dass solch ein Kinderwagen frei von Schadstoffen ist. Das Ergebnis der Prüfung durch die Stiftung Warentest ist wieder einmal sehr ernüchternd.
Kinder sind unsere Nummer 1
Kinder stehen bei Ihnen im Mittelpunkt? Bei uns auch!
Kinder machen das Leben spannend, bringen Abwechslung und große Herausforderungen. Nicht allen Herausforderungen ist man gleich gewachsen, schließlich machen Eltern beim ersten Kind alles zum ersten Mal. Und selbst jedes weitere Kind kann Fragen aufwerfen, die völlig neu für Sie sind. Wir wollen sie beantworten und Hilfe geben, wenn Sie nicht weiterkommen.
Tipps bekommt man an jeder Ecke. Jeder meint bei diesem Thema, etwas beitragen zu können. Aber welche Ratschläge taugen etwas? Welche gehören in die Kategorie "Oft erzählt und trotzdem falsch"? Wir wollen dazu beitragen, Ihr Familienleben zu bereichern und damit lebenswerter zu machen. Viel Spass auf unseren Seiten.
Die Kinder-Themen Redaktion
Autokindersitze im Test
Kindersitze gibt es zwar schon recht lange am Markt. Da möchte man meinen, inzwischen wissen alle Hersteller, wie man Kindersitze fürs Auto sicher macht. Der ADAC kam bei seinem neuesten Test leider zu einem anderen Ergebnis.
Zusammen mit der Stiftung Warentest wurden 22 Kindersitze einer strengen Prüfung unterzogen. Vier der Sitze boten keine ausreichende Sicherheit und bekamen das Prädikat "mangelhaft".
Fremdsprache schon im Kindergarten?
Fremdsprachenförderung für Kinder
Für Kinder ist eine Fremdsprache schnell und einfach zu erlernen. Trotzdem gehen dazu die Meinungen weit auseinander. Die weltweite Spracherwerbsforschung hat allerdings eindeutig herausgefunden, dass Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, langfristig sprachlich wendiger sind. Außerdem sind sie beim Denken leistungsfähiger und fast schon automatisch auch toleranter und offener gegenüber anderen Kulturen. Deshalb ist es wichtig, möglichst früh mit der Sprachförderung zu beginnen. Denn, je später ein Kind Fremdsprachen lernt, desto schwerer fällt ihm das Lernen.