Herzlich Willkommen!
Babyfeuchttücher im Test
Feuchttücher sind praktisch, machen schnell sauber und riechen unverschämt gut nach Baby. Und sie stecken voller Chemie - wie die Zeitschrift Ökotest jüngst berichtete. Man sollte meinen, dass in Deutschland Babyprodukte härtesten Kontrollen und strengsten Schadstoffgrenzen unterliegen. Wer das glaubt, der irrt gewaltig.
Tipps für den Kauf des ersten Schulranzens
Der erste Schritt in Richtung Selbstständigkeit und Erwachsenwerden stellt für Kinder die Einschulung dar. Denn ab diesem Zeitpunkt kommen neue Aufgaben und Herausforderungen auf die ABC-Schützen zu.
Sie als Eltern können sie dabei unterstützen, indem Sie Ihnen den Rücken stärken und zwar in doppeltem Sinne. Sprichwörtlich durch Motivationshilfen wie Belohnung und Lob und durch gemeinsames Lernen und wortwörtlich, indem Sie auf seine Rückengesundheit achten. Wie sollte ein geeigneter Schulranzen beschaffen sein?
Kinder und Smartphones
Das Smartphone gehört mittlerweile zum Grundinventar der meisten Erwachsenen. Insbesondere jüngere Menschen und Teenager sind kaum noch ohne die multifunktionellen Weiterentwicklungen des Handys anzutreffen.
Doch während in früheren Zeiten zumindest unsere Jüngsten ohne mobiles Telefon auskamen, wird es mittlerweile immer mehr zur Selbstverständlichkeit, dass auch Kinder unter 11 Jahren stolze Besitzer eines internetfähigen Mobiltelefons sind. Dieser Trend entwickelt sich bereits seit Jahren und nimmt stetig zu. Repräsentativen Umfragen zufolge besitzt mittlerweile jedes zweite Kind unter 11 Jahren ein Smartphone.
Glutenunverträglichkeit - Zöliakie bei Kindern
Viele Eltern sind verunsichert, wenn sie mit der Erkankung Zöliakie konfrontiert werden. Schließlich hat diese Krankheit weitreichende Folgen für die zukünftige Ernährungsweise ihres Kindes. Zahlreiche Ernährungsgewohnheiten müssen geändert werden. Die Veränderungen greifen auch in den Familienalltag ein, da viele Gerichte nun im Hinblick auf die verwendeten Zutaten abgewandelt werden müssen.
Zu Beginn stehen die Eltern vor der Aufgabe, sich ausführlich über Zöliakie zu informieren. Erfahren Sie nun hier mehr über die Krankheit, durch die betroffene Kinder auf eine glutenfreie Ernährung angewiesen sind.
Schadstoffe in Kinderkleidung
Eltern wollen für ihre Kinder nur das Beste. Da verwundert es auch nicht, dass gerade für die Bekleidung gerne etwas tiefer in die Tasche gegriffen wird, suggerieren die hohen Preise doch eine längere Haltbarkeit. Eine im Auftrag von Greenpeace durchgeführte Studie ergab nun jedoch, dass auch teure Waren mit schädlichen Zusätzen versehen sein können.
Internetsucht bei Teenagern
Heutzutage sind Computer aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Schon Schulkinder brauchen für ihre Hausaufgaben öfters verschiedene Informationen aus dem Internet. In diesem Fall sind Computer sehr sinnvoll und hilfreich. Viele nutzen den Rechner aber auch zum Spielen, Surfen oder Chatten. Solange die Nutzung des Computers nur einen Teil der Freizeit ausmacht und sich die Kinder und Jugendlichen auch mit anderen Dingen beschäftigen, ist alles im grünen Bereich. Problematisch wird es, wenn bei der Nutzung des Computers das Zeitgefühl verloren geht und Mahlzeiten, Termine und schlimmstenfalls sogar Freunde vernachlässigt werden. Der Übergang zur Sucht ist meist fließend.